vkm-Bayern erreicht Tarifsteigerung und Coronaprämie
Tarifverhandlungen und Dritter Weg funktionieren. Am 7. Juli war es soweit; die arbeitsrechtliche Kommission Bayern verabschiedete in ihrer Sitzung vor der Sommerpause ein gelungenes Tarifpaket.
Tarifverhandlungen und Dritter Weg funktionieren. Am 7. Juli war es soweit; die arbeitsrechtliche Kommission Bayern verabschiedete in ihrer Sitzung vor der Sommerpause ein gelungenes Tarifpaket.
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung der Arbeit der Erzieher*innen und anderen Mitarbeitenden während der Pandemie und leiten diese Video-Botschaft gerne weiter.Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel
Liebe Kirchnerinnen, liebe Kirchner, der 1. Mai 2021 ist vorüber und die Premiere des ersten digitalen Kirchnertages erfolgreich und rundum gelungen abgeschlossen. Mit ca. rund 50 Teilnehmern
Die Mitgliederversammlung des vkm-Bayern hatte die neue Satzung schon im Oktober 2020 in Nürnberg verabschiedet. Doch erst seit zwei Wochen haben wir die Gewissheit: das Registergericht hat die Satzung eingetragen.
Am 17. Februar 2020 trafen sich ca. 50 Sekretärinnen/Assistentinnen aus Pfarramt und Dekanat zum diesjährigen Fachtag s+v. Schon beim Ankomm-Kaffee mit Breze erfüllten lebhafte Gespräche
Verlässliche Dienstplangestaltung – Was wir als Dienstnehmer*innen dafür tun können! Liebe Kolleg*innen, als Fachgruppe Pflege konnten wir unsere erste Fortbildung zum Thema Verlässliche Dienstplangestaltung in Nürnberg am
Gold- und Silberschmiedearbeiten Sie nehmen als “vasa sacra” , also heilige Gefäße eine zentrale Funktion im gottesdienstlichen Geschehen ein. In vielen Sakristeien haben sich umfangreiche
Mit dem Taufbefehl (Mt. 28, 20), den Jesus seinen Jüngern gab, stehen wir in der direkten Nachfolge und Tradition mit der Urgemeinde. In der Taufe
RÄUM- UND STREUDIENST Glatteis, Schnee und Matsch sind häufig Ursachen von Unfällen, auch auf kirchlichem Grund. Stürze von älteren Menschen haben oft böse Auswirkungen, die
Die Auferstehung Jesu, also Ostersonntag ist das Ereignis nach dem sich das Kirchenjahr ausrichtet. Ostern wird am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert. Daran orientiert