MAV-Wahlen 2022 – Fachgruppe Kirchner

Zur Wahl der Mitarbeitervertretungen 2022

👉 𝗙𝗔𝗖𝗛𝗮𝘂𝘀𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸
 
In diesem Frühjahr werden die neuen MAV gewählt, eine Vollkaskoversicherung ist die MAV nicht …
aber ohne MAV sind die Mitarbeiter*innen schutzlos und ohne arbeitsrechtliche Sicherheit. Eine hohe Wahlbeteiligung bei der MAV-Wahl ist ein starker Rückhalt für die MAV. Gerade im Dritten Weg, den die Kirche als ihren Weg im Umgang mit Mitarbeitenden gewählt hat, zeigen viele Beispiele, dass die Bereitschaft zur Zusammenarbeit des kirchlichen Arbeitgebers steigt, wenn er weiß, dass die Mitarbeitenden hinter ihrer Mitarbeitervertretung stehen bzw. die MAV hinter ihren Mitarbeitenden!
So werden mögliche Konflikte bereits frühzeitig entschärft, oder sie entstehen im Idealfall erst gar nicht!

Eure Teilnahme an den MAV-Wahlen als Wähler und Kandidaten setzt nicht nur ein Zeichen, sondern steht für Eigenverantwortung, Gerechtigkeitssinn und Rechtsverständnis.
Das Recht auf Mitarbeitervertretung braucht auch die dazugehörigen Menschen, braucht Mitarbeitende die diese Aufgabe mit Leben erfüllen. Alle Mitarbeitenden einer Dienststelle sollten gemeinsam dafür sorgen, dass das Recht auf MAV nicht nur auf dem Papier besteht, sondern als funktionierender Teil der Dienstgemeinschaft mit Leben und Wirksamkeit erfüllt wird.👍
In diesem Gremium sollten Frauen und Männer, Ältere und Jüngere und vor allem auch Mitarbeitende aus allen Berufsgruppenvertreten sein, denn MAV-Arbeit lebt von einer „guten Mischung“! 🙋‍♀️🙋

Mike Uhlig
Mesner St.-Mang-Kirche Kempten
Vorstandsmitglied der FG Kirchner im vkm-Bayern

Teilen:

Weitere Meldungen

Kirchentag

Sie finden uns in Halle 4-A12 und 4-A08 gemeinsam mit dem VKM-D. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner