MVG, 1. Auflage 2022 lieferbar. Bestellen Sie jetzt!
Die neueste Version des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MVG) ab sofort lieferbar. 1. Auflage 2022
MVG, 1. Auflage 2021 Bestellen Sie jetzt!
Der vkm-Bayern bietet Ihnen ab sofort die neueste Version des Mitarbeitervertretungsgesetzes kurz MVG als gedruckte Version
Neuregelung von Plusstunden, besonders im Hinblick auf Mitarbeitende in Teilzeit
Ein Teilzeitjob stellt für viele Mitarbeitende die ideale Lösung dar, um die berufliche und dieprivate Sphäre in Einklang zu bringen. Mitarbeitende, die in Teilzeit arbeiten,
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen und Dokumente zum Thema.
1. Auflage des Mitarbeitervertretungsgesetzes 2022
In dieser Version finden Sie die Verordnung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zur 4. Änderung der Wahlordnung zum Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der
LAG München: Arbeitgeber darf Rückkehr aus Homeoffice anordnen
Das LAG München hat entschieden, dass ein Arbeitgeber, der seinem Arbeitnehmer gestattet hatte, seine Tätigkeit als Grafiker von zuhause aus zu erbringen, gemäß § 106 Satz 1 GewO grundsätzlich berechtigt ist, seine Weisung zu ändern, wenn sich später betriebliche Gründe herausstellen, die gegen eine Erledigung von Arbeiten im Homeoffice sprechen.
Entgeltordnung zum TV-L (Gruppenplan)
Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst finden Sie unter Teil II 20.1 bis 20.6 20.1 LeiterInnen von Erziehungsheimen 20.2 LeiterInnen von Kindertagesstätten 20.3 LeiterInnen von Kindertagesstätten für
Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Hier finden Sie den Volltext des in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 11 vom 2. März 2019