Skip to content

Die vkm-Informationen

vkm-Informationen 1/2025

A. ELKB: Für kurze Zeit Möglichkeit für Dienstnehmende der verfassten Kirche in Bayern zu erweiterten Konditionen in Altersteilzeit zu gehen B. Kündigungen: Whistleblower-Schutz gilt nur eingeschränkt C. Fragen zum Datenschutz im Betriebsratsbüro D. Empfehlung zum kirchlichen Datenschutz: Newsletter Artikel 91 E. Gesundheit F. Präsentismus: Immer mehr Beschäftigte gehen krank zur Arbeit G. Seminare des vkm- Bayern 2025

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 5/2024

A. Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde B. Mehr Geschenke dank Tarif C. Immer weniger Fachkräfte in den Kitas D. Mindestlohn steigt zum Jahresbeginn und die Minijob-Grenze steigt ebenfalls E. Aus der Rechtsprechung: Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 4/2024

A. ARK-Bayern aktuell B. Aktuellste Ausgabe der AVR-Bayern auf der vkm-Bayern Homepage C. Wichtige Aspekte rund um die mobile Arbeit (Novellierung MVG § 40 Absatz i) D. Urlaub: Baby-Boomer oder Generation Z, Wer nimmt weniger Urlaub? E. In eigener Sache

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 3/2024

Bericht aus der Sitzung der ARK vom 04.06.24 reformierter Eingruppierungsplan für „Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen in der Jugend- und/oder Gemeindearbeit“ und eine entsprechende Überleitungsregelung im § 64d DiVO Anlage 5 der Dienstvertragsordnung für Lehrerinnen und Lehrer in Grund- und Mittelschulen wurde ergänzt Anlage 17 IIa gilt nunmehr auch für die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin oder zum Heilerziehungspfleger, wenn diese ebenfalls in praxisintegrierter Form abgeleistet wird

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 2/2024

vkm-Bayern unterstützt Petition #rettetdiekitas; gemeinsame Übergabe der 14.812 Unterschriften an Vorsitzende des Sozialausschusses des Bayerischen Landtags Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Stufe zwei tritt am 1. März in Kraft Aus der Rechtsprechung: Arbeit auf Abruf – Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit Kündigungsschutz: Schwerbehinderte: Präventionsverfahren schon in der Wartezeit (Probezeit) geboten

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 1/2024

Tarifabschluss der Länder wird für den Raum der Kirche in der ELKB übernommen Erklärungen zum Abschluss für 2024/2025 aus Sicht des vkm-Bayern Online-Fortbildungen des vkm-Bayern zur Novellierung des MVG ein voller Erfolg

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 6/2023

Änderung des Kirchengesetzes über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (MVG-EKD) Seminar Angebot vkm-Bayern Krankschreibung per Telefon wieder möglich Aus der Rechtsprechung: Zum Abschluss, die etwas andere Weihnachtsgeschichte

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 5/2023

Das neue Seminarprogramm des vkm-Bayerns für 2024 steht online auf unserer Homepage Regelmäßige Arbeitsschutzunterweisungen sind unverzichtbar: Beschäftigte unterweisen Kinderbetreuung: 57 Prozent der erwerbstätigen Eltern mit Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten konfrontiert Arbeitsmedizinische Vorsorge – Wer, wo und wann? Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) – die große Unbekannte und arbeitsrechtliche Beteiligung der MAV Aus der Rechtsprechung: BAG 06.06.2023 27/23 – Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter?

Lesen/Herunterladen

vkm-Informationen 3/2023

Staatsleistungen an die Kirche Die Kirchentags- APP Fachtagung: Kirchliches Arbeitsrecht im Gegenwind!? – vkm–Bayern unterwegs, um die Windrichtung zu hinterfragen Microsoft 365: Wer bestimmt mit?

Lesen/Herunterladen

Teilen:

Ältere Ausgaben

Consent Management Platform von Real Cookie Banner