Hier finden Sie die Grundlagen zur Altersteilzeit und Sabbatical
Gesonderte Mittel Altersteilzeit
Antragstellung bis 15. April 2025 möglich – (privatrechtlich Beschäftigte in der ELKB)
Downloads
Grundlagen Altersteilzeit
Gesonderte Mittel AltersteilzeitAntragstellung bis 15. April 2025 möglich – (privatrechtlich Beschäftigte in der ELKB)
Antrag auf Altersteilzeit
Hier finden Sie den Antrag auf Altersteilzeit nach § 4 Abs. 1a ARR-ATZ neu (RS 791/1)
Checkliste Altersteilzeit, wieder gültig nach dem 14. April 2025
Ist Altersteilzeit für mich möglich? Um die persönlichen Voraussetzungen schnell überprüfen zu können, haben wir für Sie eine „Checkliste Altersteilzeit“ erstellt. Wir raten Ihnen vor
Hier finden Sie weitere Informationen und Dokumente zum Thema.
Grundlagen Altersteilzeit
Gesonderte Mittel AltersteilzeitAntragstellung bis 15. April 2025 möglich – (privatrechtlich Beschäftigte in der ELKB)
Antrag auf Altersteilzeit
Hier finden Sie den Antrag auf Altersteilzeit nach § 4 Abs. 1a ARR-ATZ neu (RS 791/1)
Grundlagen Sabbatical_Teil 1
Bei einem Sabbatical handelt es sich um eine besondere, zeitlich befristete Form der Teilzeitbeschäftigung, die sich über einen längeren Zeitraum – meist mehrere Jahre –
Grundlagen Sabbatical_Teil 2
Erklärungen, Anwendungsbereiche und weitere Beispiele zum Langzeitkonto-Sabbatical von Gerhard Berlig, Landeskirchenamt, 10/2012 49
Musterdienstvertrag Sabbatical
Hier finden Sie einen Musterdienstvertrag zur Vereinbarung eines Sabbaticals
Musterdienstvertrag Altersteilzeit
Hier finden Sie einen Musterdienstvertrag zur Vereinbarung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses
Merkblatt Altersteilzeit der ELBK
Wichtige Informationen zur Altersteilzeit für alle Mitarbeitergruppen und – kreise für öffentlich-rechtlich und privatrechtlich Beschäftigte in der ELKB
Grundlagen Altersteilzeit
Hier finden Sie einen Musterdienstvertrag zur Vereinbarung eines Sabbaticals