Die Fachgruppe e+s versteht sich als Interessensvertretung für die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe innerhalb des Verbandes kirchlicher Mitarbeiter Bayern.
Wir:
- präsentieren pädagogische Berufsbilder in der Kinder- und Jugendhilfe
- fordern Qualität in Aus- und Fortbildung von Fachkräften
beziehen Position zu berufspolitischen Fragestellungen - mischen uns ein in Fragen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen und begleiten kritisch die Entwicklung der Kitalandschaft
- setzen uns ein für Arbeitsbedingungen, die den Anforderungen aus Theorie und Praxis entsprechen
Dazu vernetzen wir uns mit Politik, Kirche und relevanten Akteuren, veröffentlichen Stellungnahmen und informieren unsere Mitglieder und Interessierte über maßgeblichen Veränderungen.
Eure Ansprechpartner in der Fachgruppe
Nina Hauenstein, Leitungsgruppe
Monika Hoffmann, Leitungsgruppe
Flyer Fachgruppe e+s
Kontakt zur Fachgruppe e+s
Update zur Petition #rettetdiekitas
Anfragen von der Fachgruppe e+s (Erzieher:innen + Sozialpädagogen) zum Thema Ganztagesbetreuung Schulkinder 2026 an die Politik
Info zur Petition: Stoppt den Kollaps des Kita-Systems
Ihre Stimme zählt! Wir möchten Ihnen für die Unterzeichnung danken. Nachfolgend lesen Sie, wie großflächig die Medien berichtet haben.
Übergabe der Petition #rettetdiekitas am 29.02.24
Update: #rettetdiekitas; gemeinsame Übergabe der 14.812 Unterschriften an Vorsitzende des Sozialausschusses des Bayerischen Landtags
Unsere Fachgruppe e+s ruft zur Unterstützung auf
Die Fachgruppe e+s spricht Klartext und bekräftigt die Forderungen für mehr KiTa-Qualität. Schaut rein und unterschreibt!
Erfolgreicher Start der Petition „Stoppt den Kita-Kollaps #rettetdiekitas!“
Erfolgreichen Start der Petition, die vom vkm-Bayern unterstützt wird. Innerhalb einer Woche seit offizieller Veröffentlichung bereits 5000 Unterschriften!
Petition „Stoppt den Kita-Kollaps #rettetdiekitas!“
Wir unterstützen die Petition des Verbands Kita-Fachkräfte Bayern e.V., bitte nehmt euch die Zeit und unterzeichnet!
Fachkräftemangel – wie macht er sich vor Ort bemerkbar?
Wir laden alle Interessierten an dem Thema “Fachkräftemangel” zu einem digitalem Stammtisch am 28. September 2022 um 19:30 Uhr ein.
Intensiver Austausch mit den Referatsleitungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
Die Positionen der Fachgruppe e+s
DKLK-Studie 2022 legt Misstände offen!
In immer mehr Kitas kann die Aufsichtspflicht nicht erfüllt werden. Das ist eine Bankrotterklärung!
UPDATE II: Weitere Reaktionen auf die Stellungnahme der FG e+s
Weitere Reaktionen aus der Politik auf das Schreiben unserer Fachgruppe e+s an die Verantwortlichen.
Aktueller Infobrief von Frau Doris Rauscher (SPD)
Wir präsentieren hier die neuesten Informationen zu den aktuellen Debatten und Entwicklungen aus dem Landtag.
vkm-Bayern – Impressionen von der ConSozial 2021
Der vkm-Bayern freute sich auch 2021 wieder in Präsenz an der ConSozial in Nürnberg teilzunehmen.