HS 19 Arbeitsrecht

Veranstaltungsbeginn

30. November 2026

Beginn

10:00

Veranstaltungsort

Tagungshaus Schloss Hirschberg

Arbeitsrecht – Rechte kennen, sicher handeln

Mitarbeitendenvertretungen sind nicht nur Mitgestalter:innen im Betrieb, sondern auch wichtige Ansprechpartner:innen bei Fragen rund um das Arbeitsverhältnis. Im Arbeitsalltag sind dabei solide Kenntnisse des Individualarbeitsrechts unerlässlich – insbesondere im Spannungsfeld zwischen kollegialer Unterstützung und rechtlicher Verantwortung.

Dieses Seminar vermittelt grundlegendes arbeitsrechtliches Wissen von der Begründung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen – mit besonderem Fokus auf praxisrelevante Themen wie Abmahnung, Kündigungsschutz, Teilzeitansprüche, Arbeitszeitgestaltung und Befristungen. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung berücksichtigt.

Ziel ist es, MAV-Mitglieder zu befähigen, kollegiale Anliegen kompetent einzuordnen und eigene Mitwirkungsmöglichkeiten gezielt zu nutzen. Fallbeispiele und Austausch aus der Praxis runden das Seminar ab.

Inhalte u.a.:

  • Einführung in das Individualarbeitsrecht
  • Teilzeit- und Befristungsrecht
  • Rechte und Grenzen der Abmahnung
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigung, Aufhebungsvertrag)
  • Arbeitszeitregelungen und Überstunden
  • Aktuelle Rechtsprechung und Handlungsspielräume für MAVen
Ticketoptionen
Teilnehmende
640,00
Gesamtpreis: Kostenfrei
Teilnehmendendaten  
Plätze:
23
Veranstaltungsdaten
  • 30. November 2026

    10:00 -18:00

  • 1. Dezember 2026

    09:00 -16:30

Veranstaltungsort

Tagungshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70, 92339 Beilngries, 08461 6421-0, www.bistumshaus-hirschberg.de

Veranstaltung teilen

Referent:innen

In Ihren Kalender eintragen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner