23. November 2026
10:00
Zoom-Konferenz
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) regelt die sehr bedeutsamen Bereiche „Teilzeit-Arbeitsverhältnis“ und im ersten Teil „Befristung von Arbeitsverhältnissen“.
Das Seminar stellt in seinem ersten Teil die rechtlichen Grundlagen der Teilzeitarbeit vor, insbesondere den Anspruch des Arbeitnehmers auf Verringerung oder Verlängerung der Arbeitszeit.
Behandelt wird auch die ab 01.01.2019 eingeführte „Brückenteilzeit“, die „Arbeit auf Abruf“ und die Nebenrechte der teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer (Lohngleichheit, Benachteiligungsverbot, etc.).
Im zweiten Teil wird die gesetzliche Systematik der zulässigen Befristung von Arbeitsverhältnissen besprochen. Die Schwerpunkte sind die Grenzen zulässiger Befristung (z.B. bei Ketten-Befristungen), die Rechtsfolgen unzulässiger Befristung, die Rechte befristet angestellter Arbeitnehmer und der Durchsetzung solcher Rechte.
Ein Hinweis für die Teilnahme an Onlineseminaren:
Bitte lassen Sie Ihre Kamera während des Seminars eingeschaltet. Das unterstützt die Interaktion und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Falls Sie diesen nicht erhalten, sehen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach bzw. melden Sie sich rechtzeitig vorher in der Geschäftsstelle unter info@vkm-bayern.de